Meisterin-Eckhardt-Logo Meisterin-Eckhardt-Logo

Sich auf Neues einlassen

Sonntag, 15. Dezember 2024


Wir gehen mit großen Schritten auf Weihnachten und das Jahresende zu. Aufbruchgeschichten wie die von Frank Hamm gibt es immer wieder, große und kleine. Häufig fallen uns zunächst die ins Auge, die sich in der sichtbaren Welt zeigen. Immer aber gehen dem Augenscheinlichen Gedanken voraus. Da muss es doch mehr im Leben geben als die nie enden wollende Arbeit. Mehr als Konsum und Haben-Wollen. Mehr als immer wieder Konflikte und Streit in Beziehungen. Mehr als Angst, Sorgen, Krankheit, Alter und Tod usw.

Haben wir uns so sehr an dergleichen Erfahrungen gewöhnt, dass wir sie einfach hinnehmen? So ist das mit dem Menschsein halt. Da müssen wir durch. Es gibt ja immer wieder auch schöne Momente. Holt uns nur eine handfeste Krise aus dieser festgefahrenen Art der Wahrnehmung und eröffnet uns notgedrungen eine neue Denkrichtung?

In der öffentlichen Kritik zum Kurs in Wundern liest man bisweilen von ‚Gehirnwäsche‘. Mittlerweile muss ich echt schmunzeln: Was genau ist hier die ‚Gehirnwäsche‘? Dass uns von Gott ein frohes, friedvolles Leben geschenkt ist, das wir dankbar annehmen dürfen, oder dass wir das oben beschriebene ewige Spiel der Angst, des Stresses, des Leidens und der Konflikte unbewusst und unreflektiert mitspielen – und es für ganz normal halten, nur weil es seit Menschengedenken so abläuft? Da kommt mir doch gleich wieder Platons Höhlengleichnis in den Sinn und mit ihm der allzu offensichtliche Widerstand des Menschen, einen Perspektivwechsel auch nur gedanklich für möglich zu halten.

Was muss geschehen, damit wir eine neue Sicht auf uns und unser Leben einnehmen, eine völlige Umkehrung unseres bisherigen Denkens und Handelns?

Es gab mal eine Zeit, da war die Botschaft von Weihnachten eine Antwort auf diese Frage. Wurde sie je verstanden?


Wir bewegen uns meist so fraglos
im Geleise des Gekannten,
Gekonnten und Gewohnten,
dass wir uns nur selten Rechenschaft darüber ablegen,
dass gleichsam an den Rändern
unseres gewöhnlichen Denkraumes
der Widerschein eines größeren Lebens aufleuchtet,
das ungekannt und ungewöhnlich ist.

(Karlfried Graf Dürckheim)


Eine Anmerkung zu den anstehenden Raunächten:
Wenn du in dieser tiefen Winterzeit die intuitiven Kräfte in dir stärken und dich mit deinem höheren SELBST verbinden willst, gibt es vielfältige Möglichkeiten der kostenlosen Raunächte-Begleitung, z.B. durch Eva-Maria Zurhorst, Autorin und Rednerin. Die Vorbereitung beginnt bereits am 21.12.24.
In meinem Blog Raunächte habe ich meine letztjährigen Erfahrungen niedergeschrieben. Sie waren und sind mir ein wunderbarer Begleiter durch das gesamte Jahr 2024. Ich bin in diesem Jahr wieder dabei!


Schreib einen Kommentar!


           Zum aktuellen Blog zurück